Menu
  • Home
  • Das Team
    • Regie
    • Schauspieler
    • Souffleuse
    • Technik
    • Grafik und Layout
  • Aufführungen, Bilder und Presse
    • 2024 Casanovas comeback. Eine erfolgreiche Premiere
    • 2023 Es fährt kein Zug nach Irgendwo
    • 2022: Miss Sophies Erbe
    • 2021: Mary und Mike & die Leiche ist nicht tot zu kriegen
    • 2019: Stress im Champus Express
    • 2018: Die Insel
    • 2017: Admiral a.D.
    • 2016: Der Geist im Rathaus
    • 2015: In dieser wunderschönen Nacht
    • 2014: Männer sind auch nur Menschen
    • 2013: Für die Familie kann man nichts
    • 2012: Stirb schneller Liebling
    • 2011: Rosa Romanze
    • 2010: Ein genial verrückter Coup
    • 2009: Saitensprünge
    • 2008: Sei im Pool mein Krokodil
    • 2007: Und der Tag kann kommen
    • 2007: Foyer der Oper
    • 2006: Ich mach das schon
    • 2006: Die summenden Hummeln
    • 2005: Wie alles begann …
  • Spenden
  • Kontakte
  • Impressum
  • Zum kreativ e.V.
  • Zu anderen Webseiten
  • Theater Reservierung

2012: Stirb schneller Liebling

Handlung

Kurt Kniesebeck ist zwar ein erfolgreicher Unternehmer, dafür aber umso unglücklicher in der Ehe mit seiner Frau Paula. Auch diese ist wenig angetan von Kurts Leidenschaft für Fußball und noch weniger von seiner Liaison mit Sekretärin Susanne. Dafür liebt Paula Pferde umso mehr und würde gerne Kurts Toilettenpapierfabrik verkaufen, um mit dem Geld ein Gestüt zu erwerben. Dass sich Caroline, die Schwester von Kurt Kniesebeck und Dauergast im Hause, vorwiegend für Männer interessiert, verbessert die Situation auch nicht gerade.

Der Ehekrieg ist ausgebrochen und beide Ehepartner fassen gleichzeitig den Entschluss, einen Killer zu engagieren, der den jeweils anderen umbringen soll. Dass sie bei der Auswahl eines solchen nicht gerade ein glückliches Händchen haben, zeigt sich daran, dass die beiden angeworbenen Exemplare dieses Berufsstandes bisher nicht gerade erfolgreich waren. Der einzige Ruhepol im Haus ist Butler Jean, der nicht nur alle Wünsche von den Augen seiner Herrschaften ablesen kann, sondern auch über eine sehr spitze Zunge verfügt. Diese braucht er auch, weil die Freundin des Hauses Kniesebeck, Luise Koschnick, es sich in den Kopf gesetzt hat, ihn zu ihrem achten Ehemann zu machen. Der Handwerker des Hauses, Gustav, rundet die seltsame Gesellschaft ab, denn egal, was er repariert, nichts wird mehr so sein, wie es vorher war.

Bilder

Presse

BRAWO_2012_08_19_ji-1Herunterladen
MAZ_2012_06_26_II-1Herunterladen
MAZ_2012_06_26-1

Vorstellungen

Juni 14
19:00 - 21:00

Premiere, die Frauen von Killing

Juni 22
17:00 - 19:00

Die Frauen Killing

Juni 28
19:00 - 21:00

Die Frauen Killing

Juli 13
17:00 - 19:00

Die Frauen Killing

Juli 20
17:00 - 19:00

Die Frauen Killing

Juli 26
19:00 - 21:00

Die Frauen Killing

Aug. 30
19:00 - 21:00

Die Frauen Killing

Sep. 7
17:00 - 19:00

Die Frauen Killing

Kalender anzeigen

© Copyright 2023 Theater in der Scheune. All Rights Reserved
Design by Ralf Herbrich & Wolfgang Pintér